Stellenmarkt










Fahren Reisende per Bahn am Essener Hauptbahnhof ein, so fällt ihnen meist zuerst das historische Hotel Handelshof ins Auge. Auf den Dächern des imposanten Gebäudes prangt in Großbuchstaben der Slogan: „ESSEN – DIE EINKAUFSSTADT“. Tatsächlich lohnt es sich, Stunden beim Einkaufen in der Innenstadt zu verbringen, allerdings gibt es auch zahlreiche weitere Gründe, um den Weg nach Essen auf sich zu nehmen. Mitten im Herzen von Nordrhein-Westfalen und der Metropolregion Rhein-Ruhr hat sich Essen zu einer kulturell und wirtschaftlich starken Großstadt entwickelt. Mehr als 573.000 Menschen nennen Essen heute ihr Zuhause. Zum einen ist Essen natürlich aufgrund zahlreicher Sehenswürdigkeiten einen Besuch wert. Das Schloss Borbeck, die Philharmonie Essen und das Grillo-Theater sind klassische Touristenziele in Essen, auf der anderen Seite zieht auch die Zeche Zollverein viele Besucher an. Die Zeche steht sinnbildlich dafür, dass in Essen seit jeher hart gearbeitet wird. Vielen ist Essen noch als Kulturhauptstadt Europas 2010 in Erinnerung. 2017 folgt schon die nächste Auszeichnung: Essen wurde zur Umwelthauptstadt Europas gewählt.
Aus dem ganzen Ruhrgebiet pendeln Mitarbeiter nach Essen, um dort ihrem Job nachzugehen. Schließlich hat Essen auch was Jobs und Stellenangebote angeht einiges zu bieten. Zum einen sind natürlich die an der Börse aktiven Unternehmen RWE AG und ThyssenKrupp zu nennen, die ihre Konzernzentrale in Essen haben. Auch Deichmann, Hochtief, Medion und Karstadt sitzen in Essen und sind ein Grund für die Vielfalt an Jobs in Essen. Einerseits ist Essen heimatverbunden und versprüht den Charme des Ruhrgebiets wie keine zweite Stadt. Andererseits zeigt allein die Präsenz solch großer Unternehmen, wie international Essen ist. Kleinstbetriebe finden hier ebenso ihren Platz wie das Management von globalen Firmen. Ihrer Karriere sind demnach keine Grenzen gesetzt. In Essen gibt es Jobs in allerlei Branchen. Schon 1927 wurde die Limbecker Straße für Kraftfahrzeuge gesperrt und wurde somit zur ersten Fußgängerzone in Deutschland. Dementsprechend blühte der Einzelhandel auf. Auch heute gibt es etliche Jobs im Vertrieb, Verkauf, Einkauf, Marketing und in der Logistik in Essen. Vom Mitarbeiter an der Kasse bis zum Manager gibt es hier Stellenangebote für so ziemlich jeden Job.
Natürlich sorgt die Stadt auch für eine hervorragende Ausbildung, bevor junge Menschen einen Job antreten. An erster Stelle ist hier natürlich die Universität Duisburg-Essen zu nennen. An der fusionierten Hochschule sind derzeit mehr als 41.000 Studenten eingeschrieben. Außerdem werden die Studenten in mehr als 100 Bachelor- und Master-Studiengängen auf zukünftige Jobs vorbereitet. Auch an der FOM und der Hochschule für bildende Künste Essen geht es um die perfekte Ausbildung, damit Jobs und Stellenangebote durch gut ausgebildete Fachkräfte besetzt werden.
Egal für welchen Bereich Sie sich letztendlich entscheiden. Ob Sie Mitarbeiter im Verkauf, der Logistik, im Vertrieb, Management oder Marketing sein wollen: Essen bietet zahlreiche Jobs. Durchforsten Sie etliche Stellenangebote und finden Sie einen Job, der Sie erfüllt. Bewerben Sie sich kostenlos auf Vollzeit- und Teilzeit-Jobs in Essen. Wir wünschen Ihnen viel Erfolg!